Erfolge – Erreichte Ziele

 

Es ist unbedingt erforderlich, zu prüfen, ob Ziele erreicht wurden, oder nicht. Auch wenn es schwierig und aufwendig ist, Daten zu sammeln und auszuwerten.

 

Ziele waren, dafür zu sorgen, dass mehr Kinder die Schule besuchen, dass sie regelmäßig teilnehmen, dass sie die Schule nicht abbrechen, dass sie länger zur Schule gehen und einen qualifizierteren Abschluss erreichen. Hierzu lassen sich Zahlen erheben. Andere erreichte Ziele, wie die Erziehung zu Verantwortung und Hilfsbereitschaft lassen sich eher nur beobachten als messen.

 

CARDS hat im Jahr 2009 in Andhra Pradesh eine Untersuchung in 30 Regionen durchgeführt. In jeder Region wurden Daten in 5 Dörfern erhoben, in denen seit mindestens 3 Jahren eine Bala Bata Schule betrieben wird. Insgesamt wurden also in 150 Dörfern Daten erfasst.

 

Untersucht wurde jeweils eine 3-jährige Zeitspanne vor Beginn der Bala Bata Schule im Dorf und die ersten 3 Jahre in denen eine Bala Bata Schule betrieben wurde.

 

Wurde z.B. in einem Dorf im Jahr 2004 eine Bala Bata Schule begonnen, so wurde der Zeitraum von 2001 bis 2003 mit dem Zeitraum 2004 bis 2006 verglichen. Die Frage war, was hat sich in der Bala Bata Zeit im Vergleich zur vorherigen Zeit geändert?

 

Es wurden für jeden 3-Jahres-Zeitraum folgende Daten ermittelt:

  • Wie viele Schüler erhielten einen Platz in der 5. Klasse der staatl. Internatsschule (Residential School)?
  • Wie viele Schüler haben diese Internatsschule vorzeitig beendet (Drop-Out)?
  • Wie viele Schüler haben in der 5. Klasse die Schule in der Sekundarstufe fortgesetzt (High School)?
  • Wie viele Schüler haben diese Schule vorzeitig beendet (Drop-Out)?

 

Zwei Grafiken zu den folgenden Zahlen  finden Sie auf den nächsten Seiten.

 

Die Zahl der Internatsschüler nahm von 869 auf 2.855 Schüler zu. Zulassung erfolgte nur nach bestandener Aufnahmeprüfung. Nur die Besten erhielten einen Platz.

 

Die Zahl der übrigen 5.-Klässler nahm nur wenig zu, von 4.213 auf 4.291 Schüler, da viele Schüler auf die qualitativ bessere Internatsschule wechseln konnten.

 

Insgesamt stieg die Zahl der Schüler in der 5. Klasse von 5.083 auf 7.146 Schüler.

 

Trotz der deutlich gestiegenen Schülerzahlen nahmen die Schulabbrecher insgesamt ab, von 954 auf 260 Schüler.

 

Auch wenn die ganze Auswertung keine wissenschaftliche Arbeit ist, belegen die Ergebnisse, dass die wichtigsten ursprünglichen Zielsetzungen mit dem Bala Bata Konzept erreicht werden.